Immobilien News

Wasserschaden

Wasserschaden – Das ist zu tun!

Oh Schreck! Sie haben an der Decke eine starke Verfärbung wahrgenommen – und sie breitet sich auch schnell aus. Hierbei handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Rohrbruch. Rohrbrüche können unter anderem durch Rost, Frost, Materialfehler oder auch Bauarbeiten entstehen. Es kann aber auch durch andere Ursachen zu Wasserschäden kommen: 👉 Hochwasser👉 Starkregen & Hagel👉 […]

Weiterlesen
Mündlicher Mietvertrag

Mündlicher Mietvertrag – Der Mieter hat es sich ...

Sie haben mit Ihrem Mieter einen mündlichen Mietvertrag geschlossen und nun hat es sich dieser anders überlegt 😢 Doch geht das so einfach? 🤔 Der Rücktritt von einem Mietvertrag vor dem Einzug ist gar nicht so einfach, wie manch einer vielleicht glauben mag! Das Wichtigste vorweg: Einen gesetzlich garantierten Rücktritt vom Mietvertrag vor dem Einzug […]

Weiterlesen
Das Haus ist verkauft - Wann kommt der Geldeingang?

Das Haus ist verkauft – Wann kommt der Geldeinga...

Beim Verkauf Ihres Hauses wird die Zahlungsabwicklung explizit im Kaufvertrag geregelt 📝 In der Regel ist es üblich, dass der Käufer Ihnen den Kaufpreis in einer Einmalzahlung überweist. Es sind jedoch auch Teil- oder Ratenzahlungen denkbar. Die Notare sind meist zuständig für die Zahlungsabwicklung. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, ergeht vom Notar die Kaufpreisfälligkeitsmitteilung an Ihren […]

Weiterlesen
Was prüft das Finanzamt beim Hauskauf?

Was prüft das Finanzamt beim Hauskauf?

Wenn Sie ein Haus kaufen, dann erfährt das Finanzamt in der Regel sehr schnell davon 🏦 Dies deshalb, weil der Notar nach der Vertragsunterzeichnung 📝 den Hausverkauf unverzüglich an das Finanzamt meldet. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet ☝️ Das Finanzamt prüft daraufhin die Plausibilität der Finanzierung 💶 Denn wenn Sie ein Haus kaufen, möchten Sie […]

Weiterlesen
Baugenehmigungskosten

Baugenehmigungskosten – Wie viel kostet ein Baua...

Der Hausbau ist nach wie vor eine gute alternative Methode der Altersvorsorge. Es gilt jedoch zu beachten, dass es in Deutschland nicht ohne weiteres möglich ist, einfach ein Gebäude zu errichten ☝️ Hierfür ist eine Baugenehmigung der zuständigen Behörde erforderlich. Ein Bauantrag ist die Voraussetzung für die Erteilung der Baugenehmigung 📃 Damit es nicht zu […]

Weiterlesen
Hausverkauf mit Makler

Wie verkauft man sein Haus mit einem Makler?

Beim Hausverkauf stehen zahlreiche Überlegungen an 🤔💭 Eine wichtige Frage gleich zu Beginn des Prozesses: “Wie verkaufe ich mein Haus mit einem Makler?” Haben Sie die Entscheidung getroffen, den Verkauf Ihres Hauses in die Hände eines professionellen Maklers zu legen, übernimmt dieser alle anfallenden Tätigkeiten für Sie. Wir kümmern uns beispielsweise um den Einsatz passender […]

Weiterlesen
Trends für den Wohnbereich

So wird es gemütlich – Angesagte Trends für den ...

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit liegen ungebrochen im Trend – auch im Wohnbereich 🛋️ Sie können dies gut umsetzen, indem Sie einfach auf die Herkunft und die Behandlung der Materialien achten. Nach wie vor sind Pflanzen in den eigenen vier Wänden ein Muss 🌼🌷 Sehr beliebt sind Trockenblumen, Kunstpflanzen oder auch Pampasgras. Der Vorteil: Diese müssen nur […]

Weiterlesen
Kaution Ihres Mieters einbehalten

Wann dürfen Sie die Kaution Ihres Mieters einbehalten?

Es gibt im Mietrecht keine gesetzliche Regelung, die festlegt, dass eine Kaution zu Mietbeginn eingefordert werden muss. Allerdings steht fest, dass Sie als Vermieter nicht mehr als drei Nettokaltmieten als Kaution festlegen dürfen. Die Kaution gilt als Absicherung für Sie als Vermieter. 🤓 #funfact: Kaution stammt vom lateinischen Wort “Cautio” und bedeutet übersetzt: Vorsicht oder […]

Weiterlesen
Altersabschlag

Achtung, Achtung! Schon vom Altersabschlag gehört?

Der Altersabschlag bezeichnet die Höhe der Wertminderung eines Gebäudes, die durch die Nutzung entsteht. Bei einer normalen Instandhaltung geht man von einer Wertminderung von rund einem Prozent pro Nutzungsjahr aus. Die Berechnung des Altersabschlags ist ein Teil der Wertermittlung durch Ihren Immobilienmakler. Durch die Bewertung wird der Verkaufspreis ermittelt. Zur Verkehrswertermittlung stehen drei Möglichkeiten zur […]

Weiterlesen
Vorvertrag beim Kauf

Wann ist ein Vorvertrag beim Kauf sinnvoll?

👉 Haben Sie schon vom Vorvertrag gehört? Hierbei handelt es sich um eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Beide Parteien verpflichten sich mit der Unterzeichnung des Vertrags dazu, den Kaufvertrag der Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt zu unterschreiben. 👉 Aus welchen Gründen wird ein Vorvertrag abgeschlossen? Wenn beide Parteien – also Käufer […]

Weiterlesen
Fachwerkhaus

Das Fachwerkhaus – ein Klassiker neu entdeckt!

Sagt Ihnen der Begriff “Fachwerkhaus” noch etwas? Es handelt sich um eine deutsche Hausbau-Tradition, bei der die Handwerkskunst von außen wunderbar sichtbar ist. Diese Art von Häusern werden in einer Skelettkonstruktion erbaut, wobei die tragenden Elemente meist aus Eiche- oder Tannenholzbalken bestehen. Die Zwischenräume sind mit verputztem Holzgeflecht oder Mauerwerk gefüllt. Außen bestechen sie mit […]

Weiterlesen
Immobilienverkauf

4 Dinge, die Ihren Immobilienverkauf sabotieren

Bei einem privaten Hausverkauf haben wir vier Prozessphasen: 🏡 Vorbereitung 🏡 Vermarktung 🏡 Abwicklung 🏡 Übergabe Auf diesem Weg kann einiges schief gehen und Ihren Immobilienverkauf sogar sabotieren. ☝️ Der falsche Zeitpunkt: Der Zeitpunkt des Verkaufs kann entscheidend dafür sein, welchen Verkaufspreis Sie für Ihre Immobilie erzielen können. ☝️ Sie kennen den Verkehrswert Ihrer Immobilie […]

Weiterlesen
Team Koch Immobilien

Sie haben Fragen zum Thema?

Rufen Sie uns unter 03601 81 28 42 an
oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.