Immobilien News

Entrümpeln

Entrümpeln – wann zahlt es sich aus?

Entrümpelungen können in unterschiedlichen Situationen ratsam oder auch notwendig sein. Häufige Gründe für Entrümpelungen sind Umzüge und Immobilienverkäufe. Doch auch nachdem man eine Immobilie geerbt hat, gibt es meist einiges auszumisten – ob Inventar, Kleidung oder auch persönliche Gegenstände der Verstorbenen. Emotionale Gründe und Verbindungen lassen diese Aufgabe manchmal schier unmöglich erscheinen – in diesem […]

Weiterlesen
Rauchen in der Wohnung

Kann ich meinen Mietern das Rauchen in der Wohnung ver...

Für die einen ist es purer Genuss, für den anderen einfach nur widerlicher Qualm: Das Rauchen 🚬 In vielen Mietshäusern sind Zigaretten ein Problem. Einerseits ist das Rauchen in den eigenen vier Wänden erlaubt, auf der anderen Seite steht das Gebot der Rücksichtnahme auf die Mitmenschen. Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil entschieden, dass es […]

Weiterlesen
Renovierung

Wie teuer darf die Renovierung vor dem Verkauf sein?

Wer eine Wohnung oder ein Haus verkaufen will, der steht oft vor den Fragen: Muss ich vorher noch renovieren? Lohnt es sich, jetzt noch Geld in das Objekt zu stecken? 🤔 Eins vorneweg: Renovierungen erhöhen grundsätzlich die Attraktivität einer Immobilie. Je attraktiver die Immobilie daherkommt, desto einfacher lässt diese sich zu einem höheren Preis verkaufen […]

Weiterlesen
Eigenkapital

Wie viel Eigenkapital brauche ich für ein Haus?

Wer sich den Traum einer eigenen Immobilie erfüllen möchte, der tätigt damit die wohl größte Investition 💵💰seines Lebens. Daher ist es von großer Wichtigkeit, dass diese solide, langfristig sicher und dauerhaft bezahlbar ist. Vor dem Kauf steht daher die Frage: Wie teuer darf das Haus sein? 🏘️ Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie wissen, […]

Weiterlesen
Notarkosten

Nachgefragt: Wer bezahlt eigentlich den Notar?

Egal ob Grundstück, Wohnung oder Haus: Der Immobilienverkauf wird grundsätzlich nur mit einem Notar rechtsgültig ☝️ Er übernimmt dabei die Rolle eines neutralen Vermittlers zwischen dem Käufer und Verkäufer 🏘️ Der Notar erstellt den Immobilienvertrag, verliest diesen auch und ist dabei, wenn Verkäufer und Käufer unterschreiben. Er besorgt darüber hinaus auch sämtliche für den Vertrag […]

Weiterlesen
Hausübergabe

Wie muss das Haus an den Käufer übergeben werden?

Sie haben einen Käufer für Ihre Immobilie gefunden, der Vertrag ist unterschrieben und vom Notar beglaubigt, der Kaufpreis ist bereits auf Ihrem Konto eingegangen. Was jetzt noch fehlt, ist die Übergabe des Hauses. Bei der Hausübergabe wird zwar ein Übergabeprotokoll angefertigt, es ist jedoch ratsam, bereits im Kaufvertrag das Wichtigste zu regeln. Haben Sie im […]

Weiterlesen
Deckenheizung

Deckenheizung: Vorteile, Nachteile & Kosten

Deckenheizungen sind eher für moderne Gebäude geeignet. Häuser, welche schlecht gedämmt sind, können weniger gut mit Strahlungswärme arbeiten. Dachgeschosswohnungen prädestiniert für Decken- oder Fußbodenheizungen. Im Gegensatz zum klassischen Heizkörper arbeitet die Deckenheizung, ähnlich wie die Fußbodenheizung nicht mit Konvektion. Das bedeutet, sie kommt mit weniger Vorlauftemperatur aus. Vorteile einer Deckenheizung: 📍 kein Stau von Wärme, […]

Weiterlesen
Hausordnung

Was gehört in die Hausordnung?

Die Hausordnung ist ein wichtiger Bestandteil des Zusammenlebens in Mehrfamilienhäusern. Sie setzt Regeln und Richtlinien fest, die für jeden Bewohner gelten. Schon bei Einzug in Mietshäuser sollten die Mieter eine Kopie davon erhalten – die Hausordnung sollte jedoch auch an einem öffentlichen und gut zugänglichen Ort im Haus ausgehängt sein, beispielsweise am schwarzen Brett in […]

Weiterlesen
Ferienimmobilie

Die Besonderheiten beim Verkauf der Ferienimmobilie!

Beim Verkauf Ihrer Ferienimmobilie sollten Sie sich mit den Besonderheiten vertraut machen – denn nicht alles läuft gleich ab wie beim Verkauf eines normalen Eigenheims. Bei Ferienimmobilien lohnt es sich auch besonders, einen Makler zu beauftragen! Wieso? Die Zielgruppe ist eine andere – und auch schwerer zu definieren, da es sich um Anleger handeln kann, […]

Weiterlesen
Immobilienbesichtigung

Stellen Sie diese Fragen bei der Immobilienbesichtigun...

Die ersten Besichtigungen stehen bevor – doch haben Sie sich schon darauf vorbereitet? Beginnen Sie damit die Unterlagen, die Sie zur Immobilie erhalten haben, zu sichten und etwaige Fragen, die sich daraus ergeben, zu notieren. Prüfen Sie im Zuge dessen auch, ob noch Unterlagen fehlen, die sie beispielsweise für den Finanzierungstermin benötigen. Fragen, die Sie […]

Weiterlesen
Gewerbeimmobilien

Was zählt zu Gewerbeimmobilien?

Eine Gewerbeimmobilie gilt dann als diese, wenn sie ganz oder zum Teil zu gewerblichen Zwecken – und nicht Wohnzwecken – genutzt wird. Das Bewertungsgesetz definiert Gewerbeimmobilien so: “Geschäftsgrundstücke sind Grundstücke, die zu mehr als 80%, berechnet nach der Wohn- und Nutzfläche, eigenen oder fremden betrieblichen oder öffentlichen Zwecken dienen und nicht Teileigentum sind.” Sie werden […]

Weiterlesen
Der perfekte Besichtigungstermin

Der perfekte Besichtigungstermin

Ein überzeugendes Exposé, tolle Fotos und ansprechende, informative Texte sind ausschlaggebend dafür, ob Interessenten die Immobilie besichtigen möchten – doch mit der Besichtigung steht oder fällt alles. Schon die Vorbereitung darauf ist wichtig. Versuchen Sie sich die Immobilie aus den Augen von Interessenten anzusehen – worauf legen sie Wert? Was könnte stören und vom Wesentlichen […]

Weiterlesen
Team Koch Immobilien

Sie haben Fragen zum Thema?

Rufen Sie uns unter 03601 81 28 42 an
oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.