Immobilien News

Ihr Zuhause barrierefrei

So gestalten Sie Ihr Zuhause barrierefrei!

Ein barrierefreies Zuhause zu haben, bedeutet einen Wohnraum ohne Stolperfallen und Hindernisse zu haben. Durch bauliche Maßnahmen, sowie auch selbstständig durchgeführt Verbesserungsmaßnahmen ist es möglich, Wohnungen barrierefrei zu gestalten. Verbesserungsmaßnahmen können sein: … Teppiche rutschfest zu verlegen … stabile Sitzmöglichkeiten zum An,- und Ausziehen der Schuhe … Steckdosen auf eine Höhe von 85 cm zu […]

Weiterlesen
Vermietung an Angehörige

Vermietung an Angehörige – Das müssen Sie wissen...

Bei der Vermietung an Angehörige handelt es sich meist um die verbilligte Vermietung von Wohneigentum. Das Wichtigste vorweg: Die Vermietung an Angehörige ist in Deutschland erlaubt, wenn Sie als Vermieter mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete ansetzen. Als nahe Angehörige zählen: 👨‍👩‍👦‍👦 Ehepaare und deren neue Lebensgefährten 👨‍👩‍👦‍👦 Unterhaltsberechtigte Kinder 👨‍👩‍👦‍👦 Enkelkinder 👨‍👩‍👦‍👦 Eltern 👨‍👩‍👦‍👦 […]

Weiterlesen
Spekulationssteuer

Haus nach wenigen Jahren verkaufen – Darauf müss...

Für den Verkauf einer Immobilie kann es viele Gründe geben: Scheidung, Todesfall oder der Wechsel des Arbeitsplatzes sind nur einige davon. Muss ein Haus nach 5 Jahren oder noch früher verkauft werden, fällt in der Regel eine sogenannte Spekulationssteuer an. Wenn Sie selbst in der Immobilie gelebt haben – im Jahr des Verkaufs und in […]

Weiterlesen
Immobilienkauf

Immobilienkauf – So wählen Sie den richtigen Ort...

Wenn Sie sich mit dem Thema Immobilienkauf beschäftigen, werden Sie immer wieder um eine Sache stolpern: Das Wichtigste beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ist die Lage ☝️ Es dürfte allen klar sein, je besser die Lage ist, desto höher sind auch die Preise. Aber auch die Wertbeständigkeit der Immobilie steigt natürlich, je größer […]

Weiterlesen
Immobilienbewertung

Verfahren zur Immobilienbewertung – Welches ist ...

In der Praxis gibt es drei verschiedene Verfahren zur Immobilienbewertung. Wir möchten Ihnen heute die Verfahren im Vergleich vorstellen: 🏠 Das Vergleichsverfahren Bei dieser Methode wird die zu bewertende Immobilie mit bereits erzielten Kaufpreisen ähnlicher Immobilien verglichen. 🏠 Das Ertragswertverfahren Angewendet wird das Verfahren für vermietete oder verpachtete Immobilien. Dabei werden die Miete oder die […]

Weiterlesen
Timing beim Immobilienverkauf

Das richtige Timing beim Immobilienverkauf

Sehr oft im Leben kommt es auf das richtige Timing an. So auch beim Verkauf Ihrer Immobilie. Es gibt nicht den einen richtigen Tag, um seine Wohnung oder sein Haus zu verkaufen. In der Regel eignet sich jede Jahreszeit für den Verkauf. Viele Faktoren beeinflussen den Immobilienmarkt. Ein Makler kann Ihnen bei der Findung eines […]

Weiterlesen
Welche Farbe sollte das Schlafzimmer haben?

Welche Farbe sollte das Schlafzimmer haben? Tipps und ...

Ihr Schlafzimmer braucht einen neuen Anstrich? 🎨 Dann sollten Sie einige Punkte berücksichtigen ☝️ Denn die falsche Wandfarbe im Schlafzimmer kann sich schnell negativ auf den Erholungsfaktor auswirken. Farben wirken sich erwiesenermaßen auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Gerade in Ihrem Schlafzimmer sollten Sie sich rundum wohlfühlen können 🛏️ Grelle und kräftige Farben sollten, […]

Weiterlesen
Nachmieter

Nachmieter: Müssen Sie den Vorschlag des Mieters anneh...

Ihr Mieter schlägt Ihnen wöchentlich potenzielle neue Nachmieter vor, um vor der 3-monatigen Kündigungsfrist die Wohnung verlassen zu können. Sie haben bis jetzt noch keinen seiner Vorschläge angenommen, was bei ihm einen immer größeren Unmut entstehen lässt. Sind Sie dazu verpflichtet einen seiner vorgeschlagenen Nachmieter anzunehmen?👉Nein! Gibt es Gründe, die es Ihrem Mieter ermöglichen die […]

Weiterlesen
Vorfälligkeitsentschädigung

Wann fällt die Vorfälligkeitsentschädigung an?

Die Vorfälligkeitsentschädigung fällt im Bereich der Immobilienfinanzierung an, wenn Sie den Kredit vor Ablauf der vereinbarten Zinsbindungsfrist kündigen! 🤓 Beispiel: Sie haben einen Kredit mit einer Zinsbindungsfrist von 15 Jahren und in dieser Frist sind die Kreditzinsen festgeschrieben und können sich nicht ändern. Sie verkaufen jedoch Ihr Haus und möchten den kompletten Kredit vor Ablauf […]

Weiterlesen
Kaufen oder bauen?

Kaufen oder bauen? Vor- und Nachteile im Überblick

Wer ein Eigenheim plant, der steht oft vor der Frage: Bauen oder Kaufen? Beide Varianten haben ihre Vorzüge. Die Antwort hierauf hängt sehr von den persönlichen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten ab. Eine Bestandsimmobilie ist meist günstiger als ein Neubau. Ein Grund dafür ist, dass sich die Kosten für einen Hausbau nur schwer pauschal schätzen lassen. […]

Weiterlesen
Eigentümerversammlung Protokoll

Muss bei der Eigentümerversammlung Protokoll geführt w...

Ein Protokoll bei Eigentümerversammlungen zu erstellen ist gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz gesetzlich vorgeschrieben. Im Regelfall übernimmt das Schreiben des Protokolls der Hausverwalter – bei ordentlichen und außerordentlichen Versammlungen. In Ausnahmefällen kann es auch von Eigentümern geschrieben werden – dieser Fall tritt jedoch sehr selten ein, z. B. bei belasteten Verhältnissen zwischen der WEG und der Versammlung. […]

Weiterlesen
Das gehört nicht ins Exposee

Das gehört nicht ins Exposee!

Das Exposee ist ein wichtiger Baustein und die Grundlage für die Vermarktung Ihrer Immobilie. Das Exposee ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Der erste Eindruck. Mit dieser Gewichtung und Priorität sollte das Exposee auch erstellt werden. Es reicht nicht aus, Fotos von der Handykamera einzufügen und die ersten Informationen, die Ihnen in den Kopf kommen, niederzuschreiben. […]

Weiterlesen
Team Koch Immobilien

Sie haben Fragen zum Thema?

Rufen Sie uns unter 03601 81 28 42 an
oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.