Immobilien News

Brandschutz – das gilt es zu beachten!

60 % der Brände jedes Jahr ereignen sich im Privatbereich – aus diesem Grund ist es besonders wichtig, präventive Maßnahmen zu treffen und sich intensiv mit dem Thema Brandschutz auseinanderzusetzen. Die Definition von Brandschutz bezeichnet alle Maßnahmen, die die Entstehung eines Brandes verhindern oder der Ausbreitung entgegenwirken. Des Weiteren unterscheidet man zwischen dem vorbeugenden Brandschutz […]

Weiterlesen

Worauf muss ich bei einer Bürgschaft achten?

Mit einer Bürgschaft haftet der Bürge für den Fall, dass der Hauptschuldner des Vertrages nicht mehr in der Lage ist zu zahlen. Es gibt drei Beteiligte: Den Hauptschuldner, den Bürgen und den Gläubiger. Der Hauptschuldner trägt die Verbindlichkeiten des Gläubigers. Der Bürge erklärt sich als rechtlicher Dritter dazu bereit, für diese Verbindlichkeiten zu haften. Ist […]

Weiterlesen

Haus verkaufen oder vermieten? So treffen Sie die rich...

Wer nicht selbst in seiner Immobilie wohnen möchte, steht vor der Entscheidung: verkaufen oder vermieten? Um hier eine durchdachte Entscheidung fällen zu können, müssen Sie dafür erst einmal den genauen Marktwert Ihrer Immobilie kennen. Wer vermietet, profitiert häufig von einer lukrativen Rendite. Auch wenn in der Gegend der Immobilie die Nachfrage nach Mietwohnungen extrem hoch […]

Weiterlesen

Welche Informationen gehören in einen Kaufvertrag?

Der Kaufvertrag ist der letzte Schritt zum eigenen Heim. Was dieser alles enthalten sollte erklären wir hier: Alle Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers sind im Kaufvertrag aufgelistet. Auch einige obligatorische Angaben gehören dazu: 💡 Name und Anschrift der beteiligten Parteien 💡 Der Gegenstand des Verkaufs. In diesem Fall also die Wohnung oder […]

Weiterlesen
Genossenschaftswohnung

Was ist eine Genossenschaftswohnung?

Wer in einer Genossenschaftswohnung lebt, der wohnt in der Regel günstiger als in einer normalen Mietwohnung. Mieter dürfen bei Wohnfragen auch oft mitentscheiden. Darum erfreuen sich Genossenschaftswohnungen großer Beliebtheit. Bei einer Genossenschaftswohnung spricht man nicht von einem Miet- sondern von einem Nutzungsverhältnis. Dies deshalb, da die Wohnungen den Mitgliedern der Genossenschaft von der Wohnungsbaugenossenschaft zur […]

Weiterlesen
Verkauf per Makler

Muss ich mich beim Verkauf mit Makler aktiv einbringen...

Ob Sie sich beim Verkauf mit einem Makler aktiv einbringen können oder müssen, kommt immer darauf an, welchen Vertrag Sie mit dem Makler geschlossen haben. Hier unterscheiden wir zwischen zwei verschiedenen Varianten: ✏️ Der einfache Maklervertrag Dieser Vertrag verpflichtet keine der beiden Parteien zu einer bestimmten Handlung. Das bedeutet, weder Sie noch der Makler sind […]

Weiterlesen
Wohlfühloase Wohnzimmer

So machen Sie aus Ihrem Wohnzimmer eine Wohlfühloase

Im Wohnzimmer hält man sich in der Regel am meisten auf. Dementsprechend gemütlich sollte es hier also sein, wenn man nach einem langen Arbeitstag entspannen möchte 🧘‍♀️ Die asiatische Lehre des Feng-Shui bietet einige Regeln, wie wir unseren Wohnraum richtig einrichten: 🌸 Der erste Schritt ist das Ausmisten und Entrümpeln. In der Regel gilt: Hat […]

Weiterlesen
Verjährung der Mietforderung

Wann verjährt die Mietforderung an meinen Mieter?

3 ist die magische Zahl. Nach 3 Jahren verjährt sie. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Ende des Jahres, in der der Anspruch entstanden ist. Hier handelt es sich um nicht bezahlte Mieten oder Betriebskosten. Wenn Mieterin Huber also im Mai 2022 anstatt der vollen Miete von 720 € nur 300 € bezahlt, beginnt mit Ende […]

Weiterlesen
Nicht ohne Energieausweis

Nicht ohne Energieausweis, Grundbuchauszug & Co

Für den Verkauf Ihrer Immobilie ist es notwendig, bestimmte Dokumente vorzubereiten. Dazu zählen unter anderem ein Lageplan, vollständige Baupläne, genehmigter Bebauungsplan, Protokolle der letzten 3 WEG-Versammlungen, Betriebskostenaufstellung, eine Auflistung der Instandhaltungsmaßnahmen, Nachweis über Nutzungs- und Wohnrechte … Die Liste lässt sich noch ewig so weiterführen. Die Unterlagen, die Sie zuerst zur Vermarktung benötigen, sind folgende: […]

Weiterlesen
Eigene Mietwohnung kaufen

Die eigene Mietwohnung kaufen?

Sie wohnen schon jahrelang in Ihrer Mietwohnung und können sich auch nicht vorstellen jemals aus dieser Wohnung ausziehen zu wollen? Sie spielen mit dem Gedanken die Wohnung zu erwerben. Folgende Gründe sprechen dafür: ✅ Als Mieter sind Sie ein bevorzugter Käufer und kommen in den Genuss von besseren Konditionen. ✅ Sie haben keine Mieterhöhungen mehr […]

Weiterlesen
Richtfest

Wie gelingt das Richtfest?

Die Tradition des Richtfests stammt aus dem 14. Jahrhundert, allerdings hatte es damals eine noch größere Bedeutung als heute. Im Mittelalter war meist ein großer Teil der Nachbarschaft beim Bau involviert – und das Richtfest stand im Zeichen der Dankbarkeit. Es ging jedoch auch mit dem Aberglauben einher, dass nur so ein glückliches Wohnen sichergestellt […]

Weiterlesen
Leibrente

Die Immobilienrente

Ihre Eltern sind frisch in der wohlverdienten Rente. Die monatlichen Zahlungen reichen jedoch nicht aus, um unbekümmert über die Runden zu kommen. Sie besitzen ein Eigenheim und sind fit und agil. Sie kümmern sich selbständig um den Haushalt und den Garten. Ihnen hängt das Gespräch vom letzten Besuch noch nach, da Ihre Eltern Ihnen dort […]

Weiterlesen
Team Koch Immobilien

Sie haben Fragen zum Thema?

Rufen Sie uns unter 03601 81 28 42 an
oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.