Immobilien News

Das große Krabbeln – die Ameisenplage besiegen!

Die Ameisen mögen in der Pixar-Animation niedlich anzusehen sein und die Zuschauer können nicht genug von den kleinen Tierchen bekommen – eine Ameisenplage in den eigenen vier Wänden gleicht jedoch eher einem Alptraum. Der Sommer rückt näher und somit auch die Ameisenzeit, die ihre Wege immer irgendwie in unser Zuhause finden. Doch wie kann man […]

Weiterlesen

Lohnt es sich, möbliert zu vermieten?

Wie eine möblierte Wohnung beschaffen sein muss, ist gesetzlich nicht klar definiert. Doch nach gängiger Rechtsprechung wird dann von möbliertem Wohnraum gesprochen, wenn der Vermieter mehr als die Hälfte der für die Haushaltsführung notwendigen Einrichtungsgegenstände bereitstellt. Doch lohnt sich das überhaupt? 🤔 Ein Vorteil einer möblierten Wohnung ist, dass Sie als Vermieter eine höhere Miete […]

Weiterlesen

Welche Rolle spielt der Notar beim Hausverkauf?

Nach deutschem Recht müssen Sie für die Abwicklung eines Hausverkaufs einen Notar hinzuziehen. Im § 311b BGB ist festgelegt, dass ein Immobilienkaufvertrag stets notariell beurkundet werden muss. Ansonsten kommt ein Wechsel der Eigentümer nicht zustande. Der Notar berät sowohl die Verkäufer als auch die Käufer in allen rechtlichen Belangen und beurkunden am Schluss den Kaufvertrag. […]

Weiterlesen

Immobilie unter Denkmalschutz – erst informieren...

Historische Wohngebäude sind sehr beliebt. Wer in eine Denkmalschutz-Immobilie investieren möchte, für den wird es steuerlich interessant. Doch der Kauf birgt auch einige Fallen. Die Denkmalverwaltung ist Ländersache, daher wird das Denkmalschutzgesetz vom jeweiligen Bundesland geregelt. Für eine Eintragung in die Denkmalliste zählen u.a. das Baujahr, die Architektur, der Seltenheitswert und die bauliche Qualität. Wer […]

Weiterlesen

Was ist das Grundbuch?

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das alle Grundstücke dokumentiert, die in einem Gemeindebezirk liegen. Im Grundbuch kann man alles über die Rechts-, Eigentums-, und Schuldverhältnisse der dort erfassten Grundstücke nachlesen. Die Grundstücke der jeweiligen Eigentümer sind auf einem Grundbuchblatt gelistet. Bestandteile des Grundbuchs: 📖 Abteilung I: Enthält Informationen zu den Eigentümern und Hinweise zu […]

Weiterlesen

Für wen lohnt sich eine Immobilienverrentung?

Das Eigenheim ist eigentlich eine gute Altersvorsorge. Doch leider wird bei vielen im Alter auch das Geld knapper. Geld, was dann im Eigenheim steckt. Eine mögliche Lösung ist daher, die Immobilie zu verkaufen und trotzdem darin wohnen zu bleiben. Man spricht hier von einer Immobilienrente. Ein zusätzlicher monatlicher Betrag in Form einer Immobilienrente kommt vielen […]

Weiterlesen

Wie bekomme ich meine Wohnung gemütlich?

Schon mit ganz kleinen Dingen kann man bei der Verschönerung seiner vier Wände einen großen Unterschied bewirken. Wer seine Wohnung gemütlich und heimelig einrichtet, der wird merken, wie gut das auch der Seele tut. 🕯️ Das richtige Licht ist enorm wichtig. Nichts sorgt für eine angenehmere Stimmung als Kerzen oder indirekte Lampen. Das taucht jeden […]

Weiterlesen

Prüfen Sie die Bonität Ihres Mieters!

Nichts ist ärgerlicher als Mieter, die ihre Miete nicht begleichen oder begleichen können. Prüfen Sie die Bonität Ihres Mieters, um nicht in diese Situation zu kommen! Fordern Sie eine Bonitätsauskunft der potenziellen Mieter bei den Besichtigungen an. Die Mieter erhalten diese bei sogenannten Auskunfteien. Es handelt sich um privatwirtschaftliche Unternehmen, die Informationen zur Kreditwürdigkeit erheben […]

Weiterlesen

Was bedeutet “Offline-Vermarktung”?

Wer eine Immobilie sucht, tut dies meist online. Sehen Sie das auch so? Wer kann sich noch eine erfolgreiche Vermarktung vorstellen ohne ein gut gelungenes Online-Inserat? Hochqualitative Fotos, 3D-Rundgänge und mitreißende Texte mit allen wichtigen Informationen sind nicht mehr wegzudenken. Doch kann man die Offline-Vermarktung wirklich komplett auf die Seite legen? Eine Immobilie offline zu […]

Weiterlesen

Gehen Sie beim Hauskauf Kompromisse ein?

Das Leben besteht aus Kompromissen. Ob in Partnerschaften, Freundschaften oder auch im Beruf. Wir gehen häufig Kompromisse ein. Die Motive dafür sind meist dieselben: Wunsch nach Harmonie oder auch “weil es sich so gehört”. Doch wie sieht es bei Ihnen aus? Gehen Sie beim Kauf Ihrer Traumimmobilie Kompromisse ein? Und wenn ja – mit wem? […]

Weiterlesen

Rio de Janeiro – der Ursprung des Energieausweis...

Die Geschichte des Energieausweises reicht weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Den Ursprung fand dieser auf dem Umweltgipfel im Rahmen der Klimaschutzkonvention in Rio de Janeiro im Jahre 1992. Seit 2009 ist der Energieausweis für Gebäude in Deutschland verpflichtend, dabei definiert das Gebäudeenergiegesetz energetische Anforderungen für Neubauten und Bestandsgebäude. Wobei sich diese unterscheiden. Es wird […]

Weiterlesen

“No risk no fun” – wieso das beim Immobilienverk...

Wir gehen täglich Risiken ein: Wir laufen bei rot über die Straße – selbstverständlich nur wenn kein Auto in Sicht ist. Wir spielen Lotto, wir springen aus Flugzeugen und verlassen uns auf den Fallschirm. Oder auf das Seil beim Bungeejumping. Oftmals gibt uns der Gedanke, ein Risiko einzugehen, einen Adrenalinkick – besonders im jugendlichen Alter. […]

Weiterlesen
Team Koch Immobilien

Sie haben Fragen zum Thema?

Rufen Sie uns unter 03601 81 28 42 an
oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.