Tipps für den Frühjahrsputz
Gerade in der heutigen Zeit gibt es noch weniger Ausreden, den Frühjahrsputz endlich in Angriff zu nehmen. Beim klassischen Frühjahrsputz werden (fast) alle Räume gereinigt – das kann eine Weile dauern. Wichtig ist also, dass Sie strukturiert vorgehen, um so möglichst schnell wieder fertig zu sein.
Wir empfehlen die folgende Reihenfolge:
- Wohnung aufräumen: Zeitungen und Magazine wegräumen oder entsorgen, Spielzeug der Kinder in Kisten und Regale packen, schmutzige Kleidung in die Waschküche bringen!
- Fenster putzen, Gardinen waschen: Das Frühjahr ist die richtige Zeit dafür.
- Staub wischen: Möbel und Dekoartikel vom staubgrauen Winter befreien. Unser Tipp: Von oben nach unten wischen.
- Den Boden saugen und wischen: Nicht zu nass, viele Böden vertragen es nicht so gut.
- Küche: Nehmen Sie sich Zeit für einzelne Schubläden und Schränke. Lassen Sie dem Backofen eine spezielle Behandlung zukommen.
- Das Bad: Waschbecken, Badewanne und Toilette reinigen. Achtung: Lappen danach wegwerfen!
- Der Flur: Alle Räume sind sauber? Dann noch einmal schnell durch den Flur und Sie haben es geschafft!
Übrigens: Kinderarbeit ist natürlich zu Recht abgeschafft worden, aber ein bisschen anpacken können die lieben Kleinen ja auch im Haushalt, oder? 🙂