Die dunkelgrünen Fliesen, die in den 60er oder 70er Jahren vielleicht noch als ultraschick galten, wirken heute – vorsichtig ausgedrückt – etwas antiquiert. Viele Menschen entscheiden sich daher irgendwann die Fliesen in Bad und/oder Küche zu erneuern. Während das Verlegen neuer Fliesen handwerkliches Geschick und ein „gutes Händchen“ benötigt, können alte Fliesen durchaus auch von Menschen mit zwei eher „linken Händen“ entfernt werden. Unsere …
Möbel sind gepackt, der Umzug steht bevor und jetzt: Corona und Kontaktverbote, Ausgangsbeschränkungen und vieles mehr. Unsere Kunden fragen: Darf man in dieser Zeit überhaupt umziehen? Unsere Antwort: Sie dürfen. Allerdings sollten Sie mit einigen Einschränkungen rechnen: In dieser Zeit dürfen Sie natürlich nicht zahlreiche Freunde als Helfer einladen, denn die Landesregierungen haben in der Regel Kontaktverbote erlassen. Als Ausnahme gilt die eigene Kernfamilie: …
Schneedruck, Hagel und Gewitter sind keine Seltenheit in der dunklen Jahreszeit. Für Wohneigentümer und Mieter stellt sich die Frage: Wer kommt für entstandene Schäden auf? Wir klären auf: Eigentümer werden, sofern sie diese abgeschlossen haben, durch eine Wohngebäudeversicherung geschützt. Hat also beispielsweise ein Sturm die Dachschindeln vom Haus gefegt, kommt in der Regel die Gebäudeversicherung dafür auf. Aber Achtung: Viele Verträge mit Versicherungen enthalten …
Nutzen Sie das folgende Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen!