Makler wollen nur das schnelle Geld verdienen? Ein häufig gehörter Satz. Auch wenn sich unter uns Immobilienmaklern das eine oder andere schwarze Schaf befinden mag, so gilt für viele unserer Kollegen: Es ist mehr als das. Für viele unserer Kollegen liegt der Reiz darin, Menschen zusammenzubringen. Andere Makler schätzen die Herausforderung, selbst komplizierteste Fälle (z. B. im Erbrecht) zu lösen. Manche Makler schätzen die …
Obgleich die Bewertung einer Immobilie nur ein Bestandteil der Aufgaben eines Immobilienmaklers ist, ist sie dennoch für die meisten Verkäufer extrem wichtig. Denn hier erfahren Verkäufer, welchen Verkehrswert die Immobilie tatsächlich besitzt. Unklarheit herrscht bei Verkäufern oft darüber, welche Faktoren bei einer professionellen Immobilienbewertung tatsächliche eine Rolle spielen. Wichtige, aber nicht ausschließliche Kriterien, sind unter anderem: Die Lage der Immobilie Bausubstanz und Allgemeinzustand des …
Ganz gleich, ob Sie uns als Makler zurate ziehen oder einen Kollegen mit dem Verkauf Ihres Objekts beauftragen möchten: Achten Sie bitte auf die Qualität des Maklers. Bei einem Hausverkauf handelt es sich oft um die größte finanzielle Transaktion des gesamten Lebens. Daher haben wir Ihnen ein drei Fragen zusammengestellt, die Sie Maklern stellen sollten, um sich sicher zu sein, einen kompetenten Partner gefunden …
Welche Fragen Sie einem Immobilienmakler stellen sollten, um sicherzugehen, dass er auch kompetent ist: Wie hat sich das Preisniveau für Immobilien in unserer Region in den letzten zehn Jahren entwickelt? Auf wie vielen und welchen Kanälen inserieren Sie Ihre Objekte? Haben Sie Experten, mit denen Sie zusammenarbeiten, z. B. Anwälte, Notare, Handwerker oder Finanzexperten? Bieten Sie besondere Dienstleistungen an, wie etwa 360-Grad-Rundgänge? Worauf basiert …
Kann ich ein Haus ohne Makler verkaufen? Natürlich können Sie das. Aber ergibt es auch Sinn? Kommt drauf an. Worauf? Darauf, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen und den Verkaufsprozess für sich optimal gestalten können. Sollten Sie sich für einen Privatverkauf entscheiden, empfehlen wir Ihnen, den Wert Ihrer Immobilie dennoch professionell bestimmen zu lassen. Sie wollen schließlich kein Geld verlieren. Wir empfehlen Ihnen auch, …
“Makler? Brauch’ ich nicht!” Als Immobilienmakler haben wir oft einen schweren Stand. Diese Bestandsaufnahme ist teils hausgemacht (nicht jeder Makler hält das, was er verspricht), teils aber auch einfach ein Wahrnehmungsproblem. Denn: Viele Menschen wissen gar nicht genau, wie viele und unterschiedliche Aufgaben ein Makler oft wahrnimmt. Von der ersten Wohnungsbesichtigung, der Beschaffung zahlreicher Dokumente, dem Erstellen eines Verkaufsexposés, der Inserierung eines Objekts samt …
Nutzen Sie das folgende Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen!